Pfarrgemeinderat
Der Pfarrgemeinderat (PGR) leitet in Zusammenarbeit mit dem Pfarrer die Pfarrei. Üblicherweise werden die Mitglieder des Pfarrgemeinderates alle vier Jahre gewählt.
Durch die Neugründung der Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder in 2018 gab es bis zur regulären PGR-Wahl im Jahr 2019 einen Übergangs-PGR. Dazu hat jeder bisherige Pfarrgemeinderat drei Personen bestimmt, die in diesem Gremium mitwirken. Die Mitglieder der bisherigen Pfarrgemeinderäte bildeten die neuen Ortsausschüsse und wurden vom neuen PGR in ihre Funktion eingesetzt. Bereits am Tag nach dem Gründungsgottesdienst mit Bischof Georg hat sich der neue Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder das erste Mal getroffen.
Seit November 2019 gibt es den ersten neugewählten PGR in unserer 2018 gegründeten (Groß-) Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder.
Vorstand
In der konstituierenden Sitzung des Pfarrgemeinderates am 06. Dezember 2019 wurden folgende Personen in den Vorstand gewählt, Pfarrer Dr. Christof Strüder ist qua Amt Mitglied des Vorstands:
- Vorsitzender: Claus-Jürgen Müller (Allendorf/Eder)
- Stellvertreter: Edmund Zimmermann (Gladenbach)
- Stellvertreter: Thomas Urspruch (Biedenkopf)
Übersicht über die gewählten Pfarrgemeinderatsmitglieder
- Karin Bosen, Kirchort Breidenbach
- Ursula Czekala, Kirchort Battenberg
- Doris Lachmann, Kirchort Breidenbach
- Claus-Jürgen Müller, Kirchort Battenberg
- Sabrina Ruopp, Kirchort Bad Endbach-Hartenrod
- Elke Schmalz, Kirchort Gladenbach
- Michaela Schmidt, Kirchort Breidenach
- Noah Seibert, Jugendsprecher (Viola Krämer, stellv. Jugendsprecherin)
- Christof Strüder, Pfarrer
- Thomas Urspruch, Kirchort Biedenkopf
- Monika Weber, Kirchort Biedenkopf
- Edmund Zimmermann, Kirchort Gladenbach
