... mich firmen lassen

Die Firmung ist das eigene "Ja" von Jugendlichen zu ihrem Glauben - die Bestätigung ihrer Taufe.

Die Firmung ist die eigene Entscheidung, Ja zum Glauben zu sagen, nachdem bei Taufe und Erstkommunion oft die Eltern die Entscheidung für ihr Kind fällen (müssen) - bei uns im Alter ab ca. 15 Jahren.

Nächster Firmtermin: 2025

Was bedeutet die Firmung?

In der Vorbereitungszeit denken die Jugendlichen über ihren Glauben nach und vertiefen den Weg, den sie mit der Taufe begonnen haben und in der Erstkommunion bereits weitergegangen sind. Die Firmvorbereitung wird in der Regel alle zwei Jahre angeboten. Zur Firmung kommt der Bischof oder ein von ihm beauftragt Firmspender in die Pfarrei St. Elisabeth. Je nach Zahl der Firmbewerber gibt es an einem oder mehreren Orten einen Gottesdienst.

Bei konkreten Fragen wenden Sie sich bitte an Gemeindereferentin Ann-Sophie Petry als Anprechpartnerin für die Firmung.

Charlotte Meister

Auch als Erwachsener, der die Firmung noch nicht empfangen hat, ist es möglich, gefirmt zu werden. Bitte wenden Sie sich dazu an unseren Diakon Roger Uhrig, der unser Anprechpartner für Erwachsenentaufe- und -firmung ist.

Zum Anfang der Seite springen