Tagesfahrt nach Bad Homburg
Tagesfahrt nach Bad Homburg
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, besuchen wir im Rahmen der Erwachsenenbildung Bad Homburg. Mitten in der Region Frankfurt-Rhein-Main liegt die Kurstadt am Rande des Taunus. Wir starten um 8 Uhr mit den BONI-Bussen von St. Josef in Biedenkopf. Die Ankunft wird gegen 9:30 Uhr sein.
Nach einem Spaziergang entlang der Dorotheenstraße, die den Bad Homburger Teil des Hölderlinpfades bildet, nehmen wir an einer privaten Führung im Schloss Bad Homburg teil. Das Schloss war ab 1622 die Residenz der Landgrafen von Hessen-Homburg und nach 1806 Sommerresidenz der preußischen Könige und Kaiser.
Von der runden Ecke des Schlossinnenhofes hat man einen Ausblick auf den Taunus und den Schlosspark. Bei schönem Wetter schließt sich hier ein Picknick an, zu dem jeder etwas beiträgt.
Am frühen Nachmittag besichtigen wir mit einer sachkundigen Führung die Erlöserkirche, eine ungewöhnliche Kirche. Schon ihre Fassade entfaltet eine große und majestätische Wirkung, die sich im Innern durch besondere Mosaiken auszeichnet. Die evangelische Hauptkirche der Kurstadt ist ein herausragendes Beispiel der wilhelminischen Neuromantik. Sie ist das am besten erhaltene Zeugnis zum Kirchenbauprogramm Kaiser Wilhelms II.
Unsere Kirchbusse bringen uns im Anschluss zum Kronenhof und Startpunkt eines Spaziergangs auf dem Hölderlinpfad. Circa 17 Uhr fahren wir zurück nach Biedenkopf. Kosten pro Person: 25 €.
Nähere Informationen und Anmeldung bei Heidi Hesse, Telefon 06461 – 4320.